Der Koran ist groß, streng und furchtbar – zur Aktualität des Goethe’schen Islam-Verständnisses

Vortrag von Dr. Manfred Osten, Bonn, am 6. Juni 2017

Friedrich Nietzsche behauptete, Goethe sei „in der Geschichte der Deutschen ein Zwischenfall ohne Folgen“. Dies stimmt natürlich so nicht. Er hat sich auch im 21. Jahrhundert keinesfalls „ausgelebt“, er hält vielmehr zahlreiche Überraschungen bereit. Und er favorisierte eine Lernkultur im Hinblick auf fremde Kulturen. Ganz in diesem Sinne ist sein „West-Östlicher Divan“ geschrieben, der 1819 erschien.

Der Koran spielt darin eine große Rolle. Er ist nach Goethes Ansicht groß, furchtbar, stellenweise aber auch erhaben. Divan heißt ein Gespräch weiser Menschen. In diesem Sinne gilt es, die hiesigen Bildungszustände bei uns zu bewahren.

Aber es gibt große Probleme, kommt bei diesen „weisen Gesprächen“ der Koran ins Spiel. In der 2. Sure heißt es nämlich: „Es gibt keinen Zweifel an diesem Buch.“ Der Mensch müsse sich also der Weisheit dieser Schrift unterwerfen. Ursprünglich gab es gar keine schriftliche Überlieferung, denn Koran heißt „Mündlicher Vortrag“. Ein autonomer Leser bleibt ausgeschlossen. Es handelt sich um ein theopoetisches Werk, dichterische Aspekte spielen also eine wesentliche Rolle. Dennoch bleibt der Koran in allen Belangen verbindlich.

Die absolute Dominanz des Mündlichen ist das eigentliche Problem. Ohne diakritische Zeichen wäre die arabische Schrift überhaupt unverständlich, sie bleibt unvollkommen, nur die mündliche Wiedergabe ist eindeutig. Bei der Niederschrift sind daher viele Fehler entstanden. Aus diesem Grund hat Atatürk die arabische Schrift abgelehnt, weil sie solche Probleme verursacht. Diese Tatsache wurde auch schon von Goethe erkannt.

1798 gab es eine große Schlacht der Mamelucken gegen napoleonische Truppen. Trotz zahlenmäßiger Übermacht erlitten die muslimischen Streitkräfte gegen die modernen westlichen Kanonen und Gewehre eine vernichtende und zugleich beschämende Niederlage. Sie bedeutete eine große Kränkung des Islam. Dies setzte sich fort über andere Debakel bis hin zum Sechs-Tage-Krieg. Schon zu Goethes Zeiten folgte auf diese Trauma eine radikale Reaktion. So forderte der arabische Gelehrte Wahhab nach der Schlacht bei den Pyramiden nicht etwa eine Modernisierung, wie sie China und Japan in Szene setzten, sondern eine Rückbesinnung auf die siegreiche Geschichte des Propheten. Dabei sollte der Koran wieder streng ausgelegt werden. In jüngster Zeit fügte der Terrorist Abdul Rahman al-Kaduli zu den fünf Glaubenspfeilern des Islam einen sechsten hinzu: den kriegerisch verstandenen Dschihad. Alle Gewaltexzesse sind somit legitimiert durch das Wort des Propheten.

Vor 200 Jahren gab es schon Vermittlungsversuche. So wandte sich Wilhelm von Humboldt gegen die eurozentristische Belehrungsgesellschaft hin zu einer universalen Lerngesellschaft. Und Goethe sah im Islam auch das Erhabene, Bewundernswerte. Er anerkannte den Propheten als große schöpferische Gestalt. Er verfasste einen Hymnus, der Prophet entspringe einem reinen Quell im höchsten Gebirge, aus dem sich in der Ebene ein Fluss bilde, an dessen Ufern große Städte und Reiche entstehen.

Goethe plante auch ein Schauspiel: „Mahomet“. Damit wollte er zugleich Front gegen das schmähende Werk „Mahomet“ von Voltaire beziehen. Goethe zeigte sich empört: Voltaire habe kein Recht zur Blasphemie. Im deutschen Strafrecht gibt es übrigens bis heute einen entsprechenden Paragrafen (166). Dennoch hat Goethe Voltaires Werk übersetzt, allerdings diffamierende Stellen weggelassen oder geglättet.

Durch seine Bekanntschaft mit dem persischen Dichter Hafis, wobei Hafis ein Ehrentitel ist und soviel bedeutet wie „der den Koran auswendig kennt“, wurde Goethe zum „West-Östlichen Divan“ inspiriert. In der Rangerhöhung der Vernunft (Aufklärung) sah Goethe eine Gefahr für die Welt. Sie habe den Glauben zerstört. Der Glaube sei aber das Mittel gegen die „Krankheit zum Tode“. Symbolisiert ist dieser Sachverhalt im „Faust“ in der Figur der Sorge. Sie erscheint Faust und lässt ihn erblinden. Sorge lässt also „blind“ werden für elementare Existenzbedingungen des Menschen. Aber in Gottes Haus führen viele Wege, nicht nur die Vernunft, sondern gerade und auch der Glaube. Aber der Glaube wurde mutwillig zerstört. Dagegen nimmt nun Goethe einen Gedanken aus der zweiten Sure auf, wenn er schreibt:

Gottes ist der Orient!

Gottes ist der Okzident!

Nord- und südliches Gelände

Ruht im Frieden seiner Hände.

Goethe übernahm den Toleranzgedanken in seinen Maximen und Reflexionen sowie in den Noten und Abhandlungen aus dem Divan. Toleranz heißt für ihn Anerkennen, denn bloßes Dulden sei eine Beleidigung.

Im Gegensatz zum orientalischen Raum werde bei uns die Macht erodieren. Das christliche Memorial werde abgeschafft, wie es im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses Anfang des 19. Jahrhunderts tatsächlich geschah. Somit befürchtet Goethe sinngemäß: Ohne Herkunftskenntnisse gibt es keine Zukunftskompetenzen. Hierzu spricht Nietzsche von „gedächtnislosen Legionären des Augenblicks“. Ins Heutige formuliert: Memorialkultur wird ersetzt durch digitale Demenz.

Es entsteht eine gefährliche Situation, wenn wir all diese Dinge aufgeben. Entscheidend für Goethe war im Hinblick auf Hafis: Jener war Poet, ihm fühlt sich daher unser größter deutscher Dichter eng verbunden. Das Poetische eröffnet hierbei die Chance auf eine Humanisierung der koranischen Lehre. Hafis hat dies selbst erlebt. Verherrlichte er in seinen Gedichten solche anrüchigen Dinge wie Eros, Wein und Rausch, wusste ihn eine religiöse, wohlmeinende Autorität immer wieder zu retten. Und schließlich gibt es die Vertreter persischer Mystik, die ohne Koran und Propheten den Weg zu Gott finden. Die Sufis gehören dazu. Hier kommt auch die Symbolik des Atemholens ins Spiel, das lebenserhaltende göttliche Wirkungen beschreibt:

„Im Atemholen sind zweyerlei Gnaden:

Die Luft einziehn, sich ihrer entladen.

Jenes bedrängt, dieses erfrischt;

So wunderbar ist das Leben gemischt.

Du danke Gott, wenn er dich presst.

Und dank‘ ihm, wenn er dich wieder entlässt.“