Goethe Gesellschaft Erfurt e.V.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Ausflüge/Veranstaltungen
  • Vorträge
  • Fotos
  • Vereinsbibliothek
  • Rückblick

Archiv der Kategorie: Vorträge der Goethe-Gesellschaft Erfurt e. V.

Der Schriftsteller Hans Fallada – Patient in Tannenfeld und seine Lehrzeit in Posterstein

9. März 2025Vorträge der Goethe-Gesellschaft Erfurt e. V.Bernd Kemter

Vortrag von Marlis Geidner-Girod, Nöbdenitz, am 1. April 2025

Es war einmal … Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm

12. November 2024Allgemein, Vorträge der Goethe-Gesellschaft Erfurt e. V.Bernd Kemter

Vortrag von Dr. Heidi Ritter, Halle, am 3. Dezember, 18 Uhr, Haus Dacheröden

Maria Pawlowna – eine russische Zarentochter am Weimarer Hof

1. September 2022Allgemein, Vorträge der Goethe-Gesellschaft Erfurt e. V.Bernd Kemter

Vortrag von Dr.Annette Seeman am Dienstag, 6. September, 18 Uhr, Haus Dacheröden

Zwei mächtigen Erdensöhnen – Ein neues Doppelfest für Goethe und Hegel

1. Februar 2022Allgemein, Vorträge der Goethe-Gesellschaft Erfurt e. V.Bernd Kemter

Vortrag von Prof. Klaus Vieweg, Jena, am 1. Februar 2022, 18 Uhr,  im Haus Dacheröden

Schopenhauer in Gotha und Weimar – seine Beziehung zu Goethe

23. Oktober 2018Vorträge der Goethe-Gesellschaft Erfurt e. V.Bernd Kemter

Vortrag von Dr. Roland Krischke, Altenburg, am 6. November

Nächste Anlässe

Neueste Beiträge

  • Der Schriftsteller Hans Fallada – Patient in Tannenfeld und seine Lehrzeit in Posterstein
  • Wie eine Schlittenfahrt geht mein Leben. 250 Jahre Goethe in Weimar
  • Klopstock, das ist mein Mann (Goethe)
  • Es war einmal … Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
  • Der gedichtete Himmel – eine Geschichte der Romantik

Archive

Unsere Partner

  • Goethegesellschaft Weimar e.V.
  • Goethegesellschaft Gera e.V.
  • Literaturverein Kulmbach e.V.


Sparkasse Erfurt

Goethe Gesellschaft Erfurt e.V.

  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung